Vorbereitungsarbeiten für eine reibungslose Erdbohrung (klicken sie auf das Bild für eine druckbare PDF-Version) |
Einsatzmöglichkeiten |
Vortrieb von Schutz– und Produktrohren. Kontinuierlicher Bodenabbau über die Förderschnecken. |
Pressbohrverfahren |
Nachziehverfahren |
Vortrieb von wieder verwendbaren Stahlschutzrohren bis zur Zielbaugrube, anschließend wird ein PVC-Rohr über die Ziehkette fixiert und durch Rückzug der Hilfsverrohrung eingebracht. |
PE-Rohrverlegung |
Zunächst wird per Erdverdrängung ein Pilotrohrstrang vorgepresst. Nach Erreichung der Zielbaugrube wird die Pilotrohrspitze gegen einen Zugkopf ausgetauscht. An diesem wird das Flexible Endlosrohr befstigt und bis zur Startbaugrube zurückgezogen. |
Ungesteuerter Hausanschlusskanal |
Vortrieb einer Stahlschutzverrohrung bei gleichzeitigem Bodenabbau über Förderschnecken. Nachschieben der im Außendurchmesser identischen, muffenlosen Produktrohre und Bergen der Hilfsverrohrung im Zielschacht. |
Vorteile · keine Erschütterungen, Vibrationen durch statische Arbeitsweise · Der max. Hubweg entspricht der Gestängelänge · Ein weiterer Vorteil ist, dass das Gestänge nicht zeitaufwendig verschraubt sondern lediglich eingeklinkt wird, was eine überdurchschnittlich schnelle Arbeitsweise ermöglicht. · Erhalt von bestehender Bebauung · Vermeidung von Verkehrsbeeinträchtigungen, Abgasen · Kein Aufbruch von Straßen, Gehwegen usw. · Kostenreduzierung um bis zu 50 % gegenüber der offenen Bauweise |
Erdbohrungen |
Sie müssen eine Leitung (Wasser, Kanal, Kabel … ) durch eine Straße, Weg, Bach oder Eisenbahn verlegen? Wir bieten Erdbohrungen wie folgt an: Maximale Weite 35 lfm Mindest Durchmesser 63 mm Maximaler Durchm.esser 500 mm Größere Durchm und Länge Auf Anfrage |
Rupert Stipper Erdbau & Straßendurchbohrungen Zirknitz 19 8511 St. Stefan ob Stainz |
Um rechtzeitige Reservierung wird gebeten: |